Tëschebilanz Aktioun Schléifer
Wéi vill Schléifer goufe gemellt a wéi ass hir Verbreedung? mehr...
Bericht der Online-Konferenz: In Zeiten von Klimawandel und Biodiversitätsverlust – wie kann Dach- und Fassadenbegrünung gelingen?
Am Mittwoch, den 2. März luden Mouvement Ecologique und Oekozenter Pafendall zu einem Online-Austausch mit Dr. Gunter Mann, Präsident des Bundesverbandes Gebäudegrün ein. mehr...
Faarweg an insektefrëndlech Bamscheiwen – och an Ärer Gemeng?! Bréifmodell vum Mouvement Ecologique
Dir hutt Loscht de Stroosseraum mat ze gestalten? Dir hätt gäre faarwegt, insektefrëndlecht Gréngs virun Ärer Hausdier amplaz Schotter oder Mulch? mehr...
Einladung: Online-Fragerunde mit Dr. Gunter Mann – Wie kann Dach- und Fassadenbegrünung gelingen?
Mittwoch, den 2. März 2022 von 17.00 – 18.30 Uhr mehr...
Prioritäten für den Schutz von wertvollen Biotopbäumen in unseren Wäldern statt forstwirtschaftlicher Nutzung…
…oder ab welcher Entfernung vom Weg stellt ein Baum bereits ein Sicherheitsrisiko dar? mehr...
Welche Bäume für den Siedlungsraum?
Bäume erhöhen die Lebensqualität in unseren Städten und Dörfern. Sie kühlen ihr Umfeld indem Sie Schatten spenden und Wasser verdunsten mehr...
Baamscheiwepateschaft: De Strosseraum zesummen aarteräich begréngen
Canopé Production, Transitioun Uelzechtdall, Mouvement Ecologique an Oekozenter Pafendall sinn elo houfrech „Paten“ vun dräi Bamscheiwen an der rue Vauban. mehr...
Nossjuegd zu Lëtzebuerg – Hëlleft d’Hieselmaus fannen!
Maacht mat bei der Nossjuegd a fannt eraus ob och bei Iech an der Géigend Hieselmais wunnen. mehr...